16 verschieden Falzungen für unsere Folder
In unserem LW-flyerdruck Onlinedruckshop haben Sie die Auswahl zwischen 16 unterschiedlichen Falzarten für Faltblättern im Standard.
Nachfolgend möchten wir Ihnen kurz die Falzungen der einzelnen Falzflyer erklären um Ihnen bei Ihrer Entscheidung für das richtige Produkt zu helfen.
Unsere Falzarten kurz erklärt:
Parallelfalz
- der Flyer wird mittig gefalzt, alle Kanten verlaufen parallel und bietet 4 bedruckbare Seiten
Wickelfalz
- der Wickelfalzflyer wird auf 6, 8, 10 oder 12 Seiten gefalzt und dabei wickeln sich die einzelnen Blätter um ein Bogenteil
Zickzackfalz
- auch Leporellofalz genannt, kann auf 6, 8, 10, 12 oder 14 Seiten gefalzt werden, dabei werden mehrere Blätter in wechselnder Richtung (Zick-Zack) gefalzt
Kreuzbruchfalz
- der Bogen wird mehrfach im rechten Winkel gefalzt, erst von der Oberkante zur Unterkante, danach von links nach rechts
Asymmetrischer Falz
- hier liegt die Falzung versetzt zur Mitte des Bogens, sodass bereits ein Teil der Innenseite zu sehen ist
2-Bruch Fensterfalz
- auch Altarfalz genannt, hierbei werden die 2 Außenteile des Bogens ohne zu überlappen nach Innen in Richtung Mitte gefalzt
3-Bruch Fensterfalz
- genau wie beim 2-Bruch Altarfalz werden die Außenseiten zur Mitte gefalzt, auf der auch eine Falzung liegt, somit ergeben sich 8 bedruckbare Seiten
Kombifalz
- diese Falzung besteht aus mehreren Zickzack- und einer Wickelfalzung